Funkanlagen für Ein- und Doppeltrommel-Seilwinden
IMET Funkanlage AXT
Fakten in der Übersicht:
- gemäß EN 17067 Norm
- Ziehen/Lösen über einen Wippschalter
- Gas stufenlos
- Motor Start/Stopp
- Not-Stopp
- Notsignal
Ausrüstung:
- Wechsel-Akku-System mit 2. Akku inklusive
- 10 Stunden kontinuierliches Arbeiten
- inkl. Schnell-Ladegerät: 100% nach 2,5 h
- LED-Anzeige für Akkustand
- Auto-Abschaltung bei längerem Arbeitsstillstand
- Hüftgurt
- IP 65 Schutz
- Signalfarbe


Ergonomische Gehäuseform mit integrierten Gürtelschlaufen. Durch Halteleiste und Wippschalter ermüdungsfrei bedienbar.

Lieferung inklusive 2x Akku, Ladegerät, Hüftgurt
Funkanlage F10
für Eintrommelwinden
für Eintrommelwinden
Fakten in der Übersicht:
- Nach DIN-EN 17067-Norm
- Ziehen- und Lösen-Funktionen getrennt über Wippschalter
- Not-Stopp-Funktion (GSS)
- 8 Steuerfunktionen plus Notruf-Funktion
- Betrieb wahlweise mit 2 Mignon Akkus oder 2 AA-Batterien
- Einsatz von hochwertigen Komponenten
- Sehr hohe Reichweite (200-300 m)
- Für den Forst optimierte Ergonomie
- Abgeschrägtes Bedienfeld
- Flexible Gürtellasche
- Temperaturbereich -20 bis +60°C
- Schutzart IP65
- Gehäuse aus hochfestem 2K-Kunststoff
- Abmessungen 116 x 161 x 61 mm (B x H x T)
- Gewicht 600 g
- Arbeitszeit bis zu 50 Std mit einer Batterieladung
Ausrüstung:
- Eintrommel-Funkanlage
- 4x AA-Akku inklusive
- inkl. Schnell-Ladegerät: 100% nach 2,5 h
- Hüftgurt
- Montageplatte

F10-Funksteuerung mit Empfänger

Lieferung inklusive 4x Akku, Ladegerät, Hüftgurt

Schneller und einfacher Akkuwechsel mit handelsüblichen AA-Akkus
Funkanlage F10-K1
für Eintrommelwinden
für Eintrommelwinden
Das System verfügt über ein integriertes 3D-Antikippsystem im Empfänger.
Dieses schaltet den Zuzug beim Erreichen eines eingestellten Grenzwinkels ab und verhindert damit das Umstürzen der Arbeitsmaschine. Zeitgleich mit der Abschaltung der Ziehen-Funktion wird die Fahrzeughupe mit drei Intervall-Tönen angesteuert. Wichtige Parameter, wie beispielsweise der aktuelle Neigungswinkel, sind über das Farbdisplay ablesbar.
Aufgrund des 3D-Sensors ist die Einbaulage des Empfängers der Funksteuerung F10-K1 beliebig. Es ist lediglich eine einmalige Kalibrierung des Systems vor der Erst-Inbetriebnahme notwendig. Das 3D-Antikippsystem lässt sich im Bedarfsfall durch eine Tastenkombination am Empfänger für eine definierte Arbeitssituation abschalten.
Ein weiteres Highlight ist die Ausgabe von zwei analogen Signalen für die Motos-Drehzahlverstellung moderner Traktoren. Die Signale können im Empfänger-Menü optimal an den jeweiligen Fahrzeugtyp angepasst werden. Eine zusätzliche Steuereinheit zwischen Funkempfänger und Motorsteuerung ist nicht mehr nötig.
Ausrüstung wie F10, aber zusätzlich:
- inkl. integriertem 3D-Anti-Kippsystem
- inkl. elektronischer Gasverstellung
- inkl. Menü geführtem Display
- inkl. robuster Industrie-Steckverbindung
- inkl. Antenne


F10-K1 Funksteuerung mit Empfänger

Elektronische Gasverstellung

Robuste Industrie-Steckverbindung

Menügeführtes Farbdisplay